Auch wir können nicht nur von ECTS-Punkten leben.
Brauchst du eine kurzfristige Stellvertretung?
Schreibe die Stelle in diesem Kommentarfeld aus. Bitte denk daran, dass dieser Kommentar öffentlich ist. Frage also nach, wenn du z. B. SMS von Schulleitungen erhälst und diese hier
veröffentlichen möchtest.
Begleitung Schulreise 3 Tage (Donnerstag, 08 Juni 2023 09:31)
Für unsere Abschlussreise suche ich noch eine aufgestellte, unkomplizierte Begleitperson, mit Mindestalter 18 Jahre.
Wann? 03. bis 05.07.2023
Wo? Ins Tessin
Was? Campingplatz am Luganersee, Lugano erkunden, Baden im Lido Melano, Wanderung am Monte Tamaro, Besuch Aquapark, Reise mit der Centovallibahn, Erkundung Domodossola
Wer? 16 Schülerinnen und Schüler der 9.Klasse
Entlöhnung? 200 Franken
Melde dich bei Interesse an 076 459 19 94. Ich freue mich auf dich!
Bucheli Waber Edith - Schulleitung Oberhofen (Freitag, 02 Juni 2023 15:50)
Wir suchen eine musisch-kreative Studierende, die ab 01.08.23 an 4 Lektionen Unterricht (2 Lektionen tecG und 2 Lektionen Musik) in einer 3./4. Klasse interessiert ist. Jeweils Dienstags ab 10.20 - 15.15 Uhr.
Weitere Informationen: https://www.ksml.apps.be.ch/ksml/stellen/ad/25735?lang=de
Telefon: 078 234 35 18
C. Steiner (Freitag, 26 Mai 2023 16:00)
Suchst du für das kommende Semester noch ein kleines Pensum an der Mittelstufe? Dann könnte diese Mutterschaftsvertretung, oder auch Teile davon, vielleicht genau das Richtige für dich sein:
=> Fachlehrperson 5./6. Klasse (12 Lektionen)
Wir freuen uns auf dich!
Weitere Infos hier: https://www.ksml.apps.be.ch/ksml/stellen/ad/25420?lang=de
Karin Spielmann (Dienstag, 16 Mai 2023 08:42)
Nachhilfeunterricht Franz. und Englisch für unsere Tochter
Niveau Oberstufe Sek. 7. Klasse
1-2x pro Woche für je rund 90-120 Minuten
Mögliche Termine: Mittwochnachmittag, Samstag ganzer Tag, evtl. noch Freitagnachmittag
Unterrichtsort bei uns zuhause in 3475 Riedtwil
Lehrmittel wird von uns zur Verfügung gestellt
(Franz. = Mille Feuilles, Englisch = New World)
Grosszügige Entlöhnung!!!
(die Zeit für den Anfahrtsweg und Heimweg wird bei dem Lohn angerechnet)
Ab sofort oder spätestens Sommer 2023
Wir freuen uns auf eine motivierte und zuverlässige Lehrperson welche langfristig unterrichten könnte
Bitte nur ernstgemeinte Bewerbungen!
Kontakt:
Karin Spielmann, E-Mail kardio@gmx.ch
Melinda Morgan (Donnerstag, 11 Mai 2023 16:52)
Ich suche eine Stellvertretung für 4 Lektionen an einer 8. Realklasse für das zweite Quartal des 23-24 Schuljahres (16.10.2023-05.02.2024).
Mittwochmorgen 7:30-9:55 (IVE Englisch, Doppellektion Englisch)
Freitagmorgen 11:05-11:50 (Englisch)
Ort: Sekundarstufe I Oberdiessbach
Kontakt: melinda.morgan@reob.ch
Lotti Messer (Mittwoch, 19 April 2023 14:00)
Betreuungspersonal für Ferienkurs gesucht
Die ASPr-SVG bietet im Sommer einen Ferienkurs an, welche das Klientel mit körperlicher Beeinträchtigung anspricht. Für diesen Ferienkurs suchen wir BetreuerInnen, welche uns bei der Pflege und Betreuung unterstützen. Grundsätzlich sind keine Vorkenntnisse in der Pflege oder Betreuung notwendig. Trotzdem sollte das Anforderungsprofil in den Ferienkurs passen.
Die Betreuung bzw. der Ferienkurs beinhaltet folgende Punkte:
• Unterstützung und Gestaltung des (Ferien-)Alltags
• Den TeilnehmerInnen des Ferienkurses unvergessliche Tage zu bieten
• Lernbereitschaft und Motivation im Aneignen von Pflegeabläufen
• Grundpflege (Duschen, Toilettengang, Abendroutine, Hilfe bei Mahlzeiten etc.)
• Offenheit für das Zusammenleben mit Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung
• Offenheit sich auf Neues einzulassen und Raum für Entwicklung bieten
• Verantwortungsbewusstsein
• Einfühlungsvermögen und Freude am Kontakt mit Menschen mit einer Beeinträchtigung
• Ausdauer (hohe Präsenzzeit)
Der Ferienkurs findet vom 15. Juli – 28. Juli 2023 in Eichberg (SG) statt.
Entlöhnung: Kost, Logie und Reisespesen sowie 60 CHF/Betreuungstag Mindestalter: 17 Jahre
Kontaktperson: Lotti Messer, Kursleitung, melgra@gmx.ch, 0786476487
Die Kursleitung ist wohnhaft im Kanton Bern, auf Anfrage könnten evtl. Mitfahrgelegenheiten gebildet werden.
Sandra Meier (Sonntag, 16 April 2023 11:27)
Kurzfristiges, vorübergehendes Homeschooling in Thun
Es sieht aus, dass wir unseren Sohn (4. Klasse) im letzten Quartal homeschoolen müssen, weil keine schulische Lösung da ist.
Wir hätten gerne Unterstützung dabei und bieten 25.- pro Lektion. (max. 6 Lektionen/Woche)
Falls Du daran Interesse hast, melde Dich bei uns: mei.sandra@gmx.ch
Mit freundlichen Grüssen
Sandra Meier
Leiter*in Landschulwoche (Dienstag, 04 April 2023 16:09)
Für unsere Landschulwoche suchen wir noch Leiter*innen.
Wann? 19.-23.06.2023
Wo? Adelboden
Wer? 5. Klässler*innen der Schule Brügg mit ihren Lerpersonen (48 Kinder)
Für die Begleitung während der Woche erhältst du als Leiter*in 300.-
Bei Interesse melde dich unter: r.niederberger@schulebruegg.ch
René Glücki - Schulhotel Regina - Interlaken (Nachtrag) (Montag, 03 April 2023 17:29)
...es handelt sich um 10 Lektionen pro Woche...!
Herzlich, René Glücki
Rahel Ernst (Samstag, 01 April 2023 20:34)
Basisstufe Oberried am Brienzersee
Ich suche eine Stellvertretung vom 30.5. - 13.6.2023
20,25 Wochenlektionen (Mo, Di, Do, Fr)
rahel.ernst@schule-brienz.ch
Gschwend Maria, Schulleitung Primarschule Fislisbach im Kanton Aargau (Freitag, 31 März 2023 14:00)
Wir suchen aufs kommende Schuljahr eine Schulische Heilpädagogin /einen Schulischen Heilpädagogen.
Mehr dazu:
https://kantonaargau-career.talent-soft.com/stelle/stelle-lehrperson-schulische-heilpadagogik-22-wl-an-der-primar-ab-1-8-23_13542.aspx
Fragen, Bewerbungen:
Schule Fislisbach, Schulleitung Primarschule, Maria Gschwend
maria.gschwend@schulefislisbach.ch
056 618 70 22
Matthias Maibach (Montag, 27 März 2023 16:17)
Schulhaus Manuel, 3006 Bern
3 Lektionen Französisch
an einer 3. Klasse
befristet für das Schuljahr 2023/24 (ev. Verlängerung für ein weiteres Schuljahr)
Fragen, Bewerbungen:
Schulleitung Matthias Maibach
matthias.maibach@bern.ch
076 537 25 40
Karin Grossen, Guggisberg BE (Donnerstag, 02 März 2023 22:37)
Wir gehen im Sommer auf eine Alp im Schwarzsee FR und suchen für unsere zwei Töchter 8j. und 10j. eine Lehrperson.
Wer zusätzlich freude am Alpleben (Käseherstellung und Gastrobetrieb) hat ist bei uns willkommen.
Hast du Fragen?
Ein Anruf oder Mail würde uns freuen.
079 218 46 39
karin.grossen@bluewin.ch
Samuel Thalmann, Epalero (Dienstag, 28 Februar 2023 17:07)
Neu ✨ Stellvertretung für die Schule Diemtigtal, Oey (Bern)
Datum: 1.8.2023 - 31.1.2024
Anzahl Wochenlektionen: 29 WL
Besetzung Halbtage: Montag, Dienstag, Mittwoch Vormittag, Donnerstag, Freitag Vormittag
Klassen: Altersdurchmischtes Lernen, 4. Primarklasse, 5. Primarklasse
Fächer: Deutsch, Französisch, Mathematik, Musik, Bewegung und Sport, Natur, Mensch, Gesellschaft
Anmerkung zum Vikariat: Der Stundenplan kann mitgestaltet werden, eine Weiterführung mit 40-60 % ist möglich
Link zur Stellvertretung: https://www.epalero.ch/profile/vacancy/PkG6xeMT20eN71MF7xZf
Bei Interesse: Einmalig auf Epalero anmelden (www.epalero.ch) und mit einem Klick bewerben - auch viele weitere Vikariate sind nur einen Klick entfernt.
Viola Walter, Schulleitung Balainen-Nidau (Freitag, 24 Februar 2023 13:37)
Wir suchen eine FLP für das 1. Halbjahr Sj 23.24
12 L an unserer 9. Real und 8. Sek.
Unserer Schule ist die Balainen-Schule in 2560 Nidau, www.schulebalainen.ch.
Hier sind alle Klassen von der 1. bis zur 9. unter einem Dach.
Aufgaben:
- 3 L Französisch R9
- 5 L NMG R9
- 2 L BG R9
- 2 L BG an der 8. Sek
- evt. 1 L KLP
Wir bieten:
- Unterstützung in 16 L durch die IF-LP
- engagierte SSA
- Einbettung in ein erfahrenes, hilfsbereites Kollegium
- Pensum auf 3 Tag (Mo, Di, Do) verteilt.
Kontakt und Infos zur Stelle sowie Bewerbung:
- Taina Hunziker, KLP, taina.hunziker@schulen-nidau.ch, 076 674 31 69 Mo-Fr 8-18 Uhr
- Viola Walter, SL, schulleitung.balainen@schulen-nidau.ch, 078 810 12 52 Mo-Fr 8-18 Uhr
Viola Walter Schulleitung Balainen-Nidau (Freitag, 24 Februar 2023 13:27)
Wir suchen eine IF-LP für unsere 7. Real ab Sj 23.24. Es sind 12-20 Lektionen nur an dieser Klasse.
Unsere Schule ist die Balainen-Schule in 2560 Nidau, www.schulebalainen.ch. Hier sind alle Klassen von der 1. bis zur 9. unter einem Dach.
Aufgaben:
- Gesamte Klasse in M, D und nach Bedarf in anderen Fächern unterstützen,
- begleiten von integriert unterrichteten SuS innerhalb der Klasse.
Anforderungen:
- Stellenantritt 01.08.2023
- Ausbildung Lehramt
- Ausbildung schulische Heilpädagogik oder in Ausbildung
- Mitentwickeln und durchführen von Unterricht und Projekten
- Enge Zusammenarbeit mit der KLP und dem Klassenteam
- Weiterentwickeln der Heilpädagogik für unsere Schule mit dem IF-Team (3 IF-LP)
Wir bieten:
- Erfahrene KLP mit viel Herzblut, Kreativität und Klarheit
- Die Lektionen sind variabel, weil wir die Zusammensetzung der SuS noch nicht genau wissen.
- Klar ist: Die Lektionen konzentrieren sich auf eine Klasse (R7)
- Zusammenarbeit mit erfahrenen Heilpädagoginnen
- Projekte sind willkommen: Wir sind eine unterwegs mit Just Community (Demokratie- und Partizipationsprojekt) und Neuer Autorität. Wir freuen uns auf eine Kolleg:in, die diese Projekte mitträgt. Dazu haben wir Freude an Projekten im Wald, Werken, Musik, Tanz und Theater, Konflikt- und Sozialtrainings, Marte Meo, Einsätze von älteren SuS bei jüngeren SuS etc. Sie können sich mit Ihren Ideen und Leidenschaften einbringen.
Informationen:
Viola Walter, Schulleitung Balainen
schulleitung.balainen@schulen-nidau.ch
078 810 12 52 Mo-Fr 8-18 Uhr.
Bewerbung an:
Viola Walter, Schulleitung Balainen
schulleitung.balainen@schulen-nidau.ch
Simone Bürge (Montag, 20 Februar 2023 09:13)
IV-Assistentin gesucht
Für die Betreuung unserer 16jährigen Tochter suchen wir als Ergänzung unseres Assistentinnen-Teams eine fröhliche und zuverlässige Studentin.
Unsere Tochter hat eine körperliche und geistige Beeinträchtigung. Sie ist sehr kontaktfreudig und freut sich, neue Menschen kennenzulernen.
Beginn: ab ca. Anfang/Mitte April 2023 oder nach Vereinbarung
Arbeitsumfang: ca. 1-2 Tage/Monat nach Absprache (v.a. an Wochenenden und Feiertagen, z.T. auch während Stadtberner Schulferien).
Arbeitsort: Bern
Entlöhnung: Netto 30.-/Std.
Für Infos Tel. 079 631 99 09 oder simone.buerge@psychologie.ch
Wir freuen uns!
Simone Bürge und Laurent Desorgher
Ursula von Niederhäusern (Montag, 13 Februar 2023 18:00)
23 Lektionen an einer 5. Klasse in Ipsach
Unterrichtstage: Mo, Di, Do und Fr
Fächer: Mathematik, Deutsch, Sport, Englisch, NMG, Schwimmen (falls Pool Plus Brevet vorhanden)
Aufteilung des Pensums möglich
Mutterschaftsvertretung: 24. April 2023 bis 31. Juli 2023
Unbefristete Anstellung ab Schuljahr 2023/24 möglich
Kontaktdaten: ursula.vonniederhaeusern@ipsach.ch, 032 333 78 81, 079 601 64 10
Christel Grezet (Mittwoch, 08 Februar 2023 22:53)
Stellvertretung für ein halbes Jahr als SHP an der Schule Bannwil-Schwarzhäusern (ländliche Gegend in der Nähe von Langenthal) gesucht.
Im Zeitraum zwischen August 2023 und Januar 2024
Pensum: 1 L Deutsch & 1 L Math (Zyklus 3) und 7 L Math/Deutsch nach Bedarf (Zyklus 2)
Möglichkeit, die Lektionen in Absprache mit den KLPs selber einzuteilen
Bei Interesse gerne per Mail melden an: c.grezet@schule-bas.ch
Elisabeth Walther (Sonntag, 29 Januar 2023 17:36)
Singleitung gesucht ab Frühling 2023
Im Moment sind wir ca. 24 singfreudige Frauen und Männer und
singen 4-stimmige Lieder in unterschiedlichen Stilrichtungen.
Wir üben alle 2 Wochen am Montag von 20.00-21.45 Uhr im Dorf Schulhaus Neuenegg.
Pro Jahr hatten wir (vor Corona) ca 1-2 Auftritte mit Singen und Tanzen in Altersheimen.
Diese Möglichkeiten sind wir wieder am Aufbauen.
Zudem unterstützen wir jeweils im Oktober den Erntedank Gottesdienst in der Kirche Neuenegg.
Dazu freuen wir uns alle 2 Jahre unsere fünf Unterhaltungsabende mit Singen, Tanzen und einem Theater durchzuführen - dieses Jahr wird das Ende März sein.
Alle paar Jahre umrahmen wir auch ein Konzert der Musikgesellschaft Sternenberg Neuenegg.
Die Probeabende und die Auftritte werden selbstverständlich entlöhnt.
Wir freuen uns über jede Kontaktaufnahme bei:
M. Balmer 031 751 12 71 balmer.m.r@bluewin.ch
oder unserer Dirigentin E. Stooss
031 755 62 45 / 079 740 81 49
Trachtengruppe Neuenegg und Umgebung
Sie sind selbstverständlich auch ohne Trachtenkleid herzlich willkommen.